„Surfen ist ein Spiel mit der Natur – deshalb sollte man sie auch respektieren.“, so das Credo von Florian Hermann. Gemeinsam mit drei Freunden betreibt der leidenschaftliche Surfer in Graz das junge Start-Up-Unternehmen „Hermanns Shaping Company“. Hier dreht sich alles um Holz. In der kleinen Manufaktur werden neben Möbeln auch Kite- und Surfboards von Hand in Form gebracht. Richtig gehört: Surfbretter aus Holz. Was zunächst ungewöhnlich klingt, hat einen ernsten Hintergrund. „Ein Kunststoffsurfbrett muss als Sondermüll geführt werden, da das Board in einer Million Jahre nicht verrottet. Im Vergleich dazu handelt es sich bei Holz um einen nachwachsenden Rohstoff, der nach seinem Leben als Surfboard vollständig an die Natur zurückgegeben werden kann.“, so Hermann über seine Vision ein eigenes Surfbrett aus ökologisch vollkommen unbedenklichen Materialien zu bauen.
Ihre Boards fertigen die Grazer aus Paulownia, einem schnellwachsenden Plantagenholz, das die höchste mechanische Festigkeit, bei geringster spezifischer Dichte aufweist. In der Verarbeitung setzt man auf modernste Technik, die es erlaubt, die optimale Balance zwischen geringem Gewicht und hoher Stabilität zu erreichen. Auf Styropor und die zusätzliche Verstärkung durch Glasfaser konnte komplett verzichtet werden. Dass neben der Nachhaltigkeit auch das Design nicht zu kurz kommen darf, versteht sich von selbst. Das Brett erinnert mit seinem eleganten Äußeren nicht von ungefähr an die puristischen Bootstege luxuriöser Yachten. Nach ausführlichen Belastungstests und einem erfolgreichen Debut am Surf Weltcup in Podersdorf ist Hermanns Shaping Company nun bereit, in Serie zu gehen. Fehlt nur noch die perfekte Welle. Web: www.hermanns-shaping.com