Rollen, die das Leben schreibt
„Wenn Menschen miteinander sprechen, dann ist es hilfreich, wenn sie ihre Argumente verständlich artikulieren und wenn sie überzeugend auftreten.“ Die OAA bietet – parallel zur Vollausbildung zum Berufsschauspieler – ein vielseitiges Kurssystem an, das für die vielen herausfordernden Rollen in Alltag und Berufsleben ein praktikables Rüstzeug vermittelt.
Dabei geht es weniger um Talent, als man annehmen möchte. Sprechtechnik ist zum Beispiel einfach Sport für jene Muskulatur, die Laute zu Worten formt. Es geht schlicht um Training – und wenn auch nicht alle leichtathletische Spitzenleistungen erzielen können, so steht doch jedem die Option offen, die eigenen Möglichkeiten optimal auszuschöpfen. Überzeugendes Auftreten setzt sich freilich aus weit mehr zusammen als aus gut beherrschter Sprechtechnik. Unsere Schulen vermitteln erstaunlich wenig über den guten Umgang mit diesen Werkzeugen. Über den guten Ton, der von einem kraftvollen Atemstrom gestützt wird. Über die selbstbewusste Verkörperung von Kommunikation im gewinnenden Auftreten. „In unserem Kurssystem vermitteln wir lebenspraktische Tools für den Alltag“, erläutert Colleen Rae Holmes, Leiterin der Open Acting Academy (OAA) in Wien.
Einen kaum zu überschätzenden Anteil am sozialen Miteinander hat die Gefühlswelt – darum bietet die Open Acting Academy einen eigenen Kursblock an, der sich mit Emotionen in der Kommunikation befasst. Peter Uhl, der diesen Bereich betreut, weist auf den Alltag hin: „Jede Situation unseres Lebens ist von Emotionen begleitet. Wir lernen im Kurs die körperlichen und die energetischen Seiten der Gefühle kennen, als intensive Selbsterfahrung. Und wir vermitteln praktische Tools, mit starken Emotionen umzugehen.“
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen VORFREUDE.