Leben wie Gott in Frankreich
Das Land, wo die Zitronen blühen … Orangen und Zitronen haben viel mit dem Wohlstand der Region zu tun. Das spezielle Klima des Landes an der Küste lässt nicht nur den Ganzjahres-Tourismus, sondern auch die immergrünen Zitrusbäume blühen und Früchte tragen. Und bringt Menton, Grenzort zu Italien und sonnigste Stadt Frankreichs, Jahr um Jahr in der zweiten Februarhälfte zu einer ganz besonderen Blüte. Gigantische Figuren und Szenerien in Goldgelb werden aus Orangen und Zitronen drapiert. Nächte werden zum Tag, wenn die Zitronenkorsos durch die Straßen ziehen, begleitet von singenden und tanzenden Festgästen. Ein Hauch von Rio? Ein Ableger des Karnevals von Nizza? Nein, unverwechselbar la Fête du Citron mit mehr Besuchern als der Grand Prix von Monaco – und immer eine Reise wert.
Zur gleichen Zeit geht der legendäre „Carnaval de Nice“ über die Seepromenade – eine großartige Gelegenheit für Riviera-Besucher, beide Events zu besuchen und tief einzutauchen in mediterrane Lebensfreude. Thema des Corsos von Nizza ist 2019 „Le roi du cinéma“. 1919 wurde die Filmindustrie in Nizza mit den ersten Studios begründet – die Umzüge des hundertjährlichen Jubiläums bringen auf 17 Wagen große Themen des Kinos, begleitet von an die tausend Tänzerinnen und Tänzern, von Musikern aus vier Kontinenten … bunte Tage und rauschende Nächte sind angesagt.
Mehr zum Geheimtipp französische Riviera finden Sie in der aktuellen VORFREUDE.