Masuren sei das Land der dunklen Wälder und kristallnen Seen heißt es im Ostpreußenlied und wird auch oft als „grüne Lunge Europas“ bezeichnet. Diese Region, die sich im Norden Polens am Rande der russischen Enklave Kaliningrad erstreckt, gehört zu den letzten unberührten Paradiesen in Europa. Gleich 2.700 Seen gibt es in der Masurischen Seenplatte, je nach Zählweise sogar 4.000. Masuren ist das größte Süßwasserreservoir Polens und ein herrliches Ziel für Hausboot-Reisende.
Ein Führerschein ist dazu nicht erforderlich und die meisten Routen des Hausboot-Reiseveranstalters Locaboat sind auch für Hausboot-Anfänger gut geeignet, weil es wenig Verkehr und wenige Schleusen gibt, zudem ist das Anlegen überall erlaubt. Aber nicht nur die Natur ist beeindruckend, sondern auch die kleinen und größeren Orte entlang des Ufers wie Angerburg, Johannisburg, Ruciane-Nida oder Lötzen, die russische Grenze liegt von hier nur mehr 20 Kilometer entfernt.