Aktuelles Kulinarik

Fertig, Feuer – Fleisch!

Kohle oder Gas? Günstiges Einsteigermodell oder Hightech-Grill? Grillweltmeister Andi Matzek beantwortet in der aktuellen VORFREUDE unsere Fragen rund um den Rost, der die Welt bedeutet...
Jakob Ehrhardt
  • Keine Kohle? Kein Problem. Moderne Gasgriller sind eine tolle Alternative.
    Keine Kohle? Kein Problem. Moderne Gasgriller sind eine tolle Alternative.
  • Wenn Bilder schmecken würden ...
    Wenn Bilder schmecken würden ...
  • Grillen wie der Doppelweltmeister: Grillseminar mit Adi Matzek
    Grillen wie der Doppelweltmeister: Grillseminar mit Adi Matzek

Abenteuer Grillen – lang ist’s her, da deuteten die Eltern eines Freundes auf den Hühnerstall, sagten lakonisch „Nehmt’s eines mit!“ und ließen uns allein. Es sei an dieser Stelle verschwiegen, wie wir des Hendls habhaft wurden und es schließlich bratfertig herrichteten. Später, vor der Almhütte, begann die andere Seite des Abenteuers. Das Lagerfeuer bauen (heute praktisch undenkbar in freier Natur …), und bis genug Holz heruntergebrannt war, waren auch zwei Astgabeln so zurechtgeschnitzt, dass sie als Widerlager für den improvisierten Grillspieß dienten. Dann drehten wir … und drehten … und drehten … bis uns fast die Handgelenke abfielen. Schließlich war unser Grillhendl genussfertig. Besser hat bis heute keines geschmeckt …

Ein Hauch von Abenteuer ist dem Grillen noch geblieben. Obwohl … „Wir müssen da unterscheiden,“ sagt der doppelte Grillweltmeister Adi Matzek aus Maria Dreieichen in Niederösterreich. „Das Grillen hat sich enorm weiterentwickelt. Immer stärker tritt das Kulinarische in den Vordergrund, und das hat selbstverständlich auch Wechselwirkungen auf die Grilltechnik.“ Den guten alten Flachgrill für Holzkohle gibt es nach wie vor … um einen Pappenstiel in der Einfachst-Ausführung, aber auch in höher entwickelten Varianten, die um die 500 Euro kosten dürfen – dann aber ausgestattet mit allem Drum und Dran, was zeitgemäßes Grillen ausmacht.

Kugelgrills mit Haube bewegen sich, egal ob mit Holzkohle oder Gas befeuert, zwischen 200 und 350 Euro. „Wer wirklich mit allen Finessen grillen möchte, stellt sich einen modernen Gasgrill hin. Meistens werden dafür zwischen 700 und 1500 Euro ausgegeben“, gibt Adi Matzek die Erfahrungen aus seinem Grillshop weiter. Mehr geht immer … kein Problem, einen Grill um den Preis eines guten Gebrauchtwagens in den Garten zu stellen.

Der Weltmeister: „Wir haben jetzt das Jahrzehnt des Kugelgrills hinter uns, man hat gelernt, mit dem Deckel und/oder indirekt zu grillen … jetzt ist der Gasgrill im Vormarsch, ist weitestgehend akzeptiert. Es ist keine Glaubensfrage mehr, sondern man entscheidet ganz pragmatisch: Will ich spontan grillen, will ich das Grillergebnis optimal bestimmen, greife ich zum Gas. Suche ich das Grillabenteuer, das Zeremonielle des Anzündens, des Spiels mit der Glut, dann ist der Kohlegrill das Gerät der Wahl.“

Web: Grillweltmeister Adi Matzek

Mehr zu den aktuellen Grilltrends: Jetzt in der Sommerausgabe der VORFREUDE!