Diener der Königin
-
Imkerin Johanna Stadler mit ihrer Imkerschutzkleidung. Vor allem knapp vor Gewittern sind Bienen besonders angriffslustig.
-
Ein Volk besteht durchschnittlich aus 60.000 Bienen, einigen Drohnen und einer Königin.
-
Hobbyimker Christian Schmid bei der Stockkontrolle in seinem Garten in Kaltenleutgeben im Wienerwald.
Newsletter:
Noch mehr
Vorfreude
In Österreich gibt es 25.300 Imker, 25.000 davon sind Freizeit- oder Hobbyimker. Sie betreuen rund 300.000 Bienenvölker. Die 300 Erwerbsimker des Landes haben rund 73.000 Stöcke. 2014 erzeugten Österreichs Imker zusammen rund 4.300 Tonnen Honig und deckten damit 41 Prozent des heimischen Honigbedarfs. 8.500 Tonnen mussten importiert werden. Pro Kopf verbrauchen die Österreicher 1,2 Kilogramm Honig. Die Bestäubungsleistung der Bienen für die Landwirtschaft ist gewaltig. Alleine in Oberösterreich beträgt sie bei rund 80.000 Völkern rund 65 Millionen Euro. Redakteur Christian Neuhold hat sich gemeinsam mit Fotograf Tom Leitner unters (Bienen)volk gemischt. Lesen Sie die Reportage in der aktuellen Herbstausgabe der VORFREUDE.