Aktuelles Hobby Kulinarik Leben

Die Meisterbäckerin aus dem Lungau

Mit ihren Rezepten für Kuchen, Kekse und Brot begeistert Christina Bauer eine immer größer werdende Fangemeinde. Ihr Motto: „Meine Rezepte sollen einfach nachzumachen sein und Spaß bereiten.“
Sandra Wobrazek

Der süße Duft eines frisch gebackenen Marmorgugelhupfs an einem Sonntagnachmittag oder von zarten Vanillekipferln zur Adventzeit, die feinen Aromen eines krossen Laibes Bauernbrot, das gerade aus dem Ofen geholt wurde, oder süße Krapfen zur Faschingszeit – wohl jeder verbindet mit selbst gemachten Kuchen, Keksen und Brot wunderbare Kindheitserinnerungen.

Auch Christina Bauer gehört dazu: „Meine Mama hat immer schon viel gebacken. Egal, ob es ein Schokokuchen zum Geburtstag war oder Kekse zu Weihnachten. Wenn wir von der Schule nachhause gekommen sind, war sie immer da, hat für uns gekocht und gebacken. Es war eine ganz normale und bodenständige Mehlspeisen-Kultur – von der Biskuitroulade über den Gugelhupf bis zur Torte.“

 

Erfolgreiche Back-Bloggerin

Doch während Backen für andere Menschen nur eine schöne Erinnerung oder ab und zu eine ausgeübte Freizeitbeschäftigung ist, hat Christina Bauer ihr Hobby vor einigen Jahren zum Beruf gemacht. Dank ihres Blogs „Backen mit Christina“ ist die Bäuerin zur bekanntesten Back-Bloggerin und -Autorin Österreichs geworden: Ihrem Facebook-Account folgen bereits rund 102.500 Menschen und via Instagram sind ganze 115.000 Follower mit dabei, wenn die zweifache Mutter verrät, wie Buchteln, Torten oder Salzstangerln auch Back-Neulingen perfekt gelingen können.

Eine kulinarische Karriere, die so keinesfalls geplant war, denn an sich war die Mitdreißigerin, die mit ihrem Mann Johannes seit 2010 den Bramlhof, bereits seit dem Jahr 1532 im Besitz der Familie, betreibt, zahlreiche Milchkühe und Schafe versorgt und Apartments an Gäste vermietet, gut ausgelastet. „Dass ich Backen zu meinem Beruf machen möchte, war ein schleichender Prozess. Es ist einfach passiert und ich bin immer mehr hinein – gerutscht. Gerade beim Brotbacken hat meine Schwiegermutter eine entscheidende Rolle gespielt. Auf den Bauernhöfen war Brotbacken damals vor 17 Jahren noch sehr präsent. Wenn ein Brot weg war, hat man ein neues gebacken. Und wenn man immer selbst gebackenes Brot isst, will man es auch selber ausprobieren.

Mehr lesen Sie in der neuen VORFREUDE.

Mit ihren Back- und Brotrezepten wurde Christina Bauer zur bekanntesten Back-Bloggerin Österreichs.
Selbstgebackenes Brot vermittelt für die Lungauer Bäuerin „ein heimeliges Gefühl“.