Der Sonne entgegen
Erwin Steinhauer, Heinz Petters und der unvergessene Josef Meinrad waren der österreichische Beitrag zu dieser Produktion, Stars aus Deutschland komplettierten das Team – man sendete den Quotenbringer im gesamten deutschen Sprachraum. Und das Wunder ist: Valun ist von all dem unberührt geblieben. Auf Cres wohnen immer noch mehr Schafe als Menschen, Touristen inklusive. Die Tohuwabohu, das kunterbunte Schiff, mit dem die Aussteiger abenteuerlich versuchten, einen Lebensunterhalt aufzubauen, gibt es nicht mehr. Es wurde zu Beginn des neuen Jahrtausends abgewrackt, nachdem es noch einige Jahre durch den Archipel von Lošinj getuckert war.
Heute verirren sich nur noch wenige nach Valun, ein kleines Hotel und ein noch kleinerer Campingplatz sind die gesamte touristische Infrastruktur. Aber immer noch liegt mittags der Duft von Knoblauch und Olivenöl in der Luft, wenn am einzigen Restaurant im Hafen frisch gefangene Fische gegrillt werden. Noch immer legt sich ein Zauber über den Horizont, wenn sich die Sonne über Istrien in die Nacht verabschiedet und den Himmel glühen lässt. Mediterranes Lebensgefühl wie aus dem Bilderbuch …
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen VORFREUDE.