Musik

Als wär’s ein Song von ihm
Hobby Kunst Leben Musik

Als wär’s ein Song von ihm

1970er, irgendwo im Burgenland. Walter Ringhofer legt eine Musikkassette ins Autoradio, die ihm jemand geschenkt hat. Johnny Cash singt. Und hat einen neuen Fan gewonnen.
Klein und kurios
Aktuelles Hobby Kulinarik Kultur Leben Musik

Klein und kurios

Von falschen Picassos über Ringe für Dreierbeziehungen bis hin zu einem originalen Sheriff-Büro – in ganz Österreich entführen ungewöhnliche Museen in faszinierende Welten.
Leben wie Gott in Frankreich
Aktuelles Kultur Leben Meer Musik Reisen

Leben wie Gott in Frankreich

Gott in Frankreich? Bedenken seien gestattet – wie mag es ihm ergehen im Mutterland der Aufklärung und des strikten Säkularismus? Wie bei jedem Bonmot triumphiert der Sinn über die Kleinlichkeit des Wörtlichen. Und wir können es auch profaner betrachten: Leben wie Könige und Zaren auf der Suche nach milden Wintern. Wem das genügt, der sei herzlich eingeladen, mit uns die französische Riviera im Spätwinter zu besuchen.
Essigsaurer Tenor
Aktuelles Hobby Kulinarik Kultur Leben Musik

Essigsaurer Tenor

Beim Aceto Balsamico verstehen die Italiener keinen Spaß. Beim Belcanto auch nicht. Der kostbare Tropfen, den Gourmets ungern einfach nur als Essig bezeichnen, sollte aus Modena kommen und „tradizionale“ hergestellt werden. Und der Gesang … auch der reift in Modena zu seltener Güte, wie Opernkenner spätestens seit Luciano Pavarotti und Mirella Freni wissen. Und nun kommt da einer aus Österreich, produziert in Klosterneuburg einen Balsamico, der Prämierungen regelmäßig mit Spitzenplätzen absolviert, und ist selbst im Laufe seiner Karriere zum international gefeierten Tenor gereift …
Schöne dunkle Zeit
Aktuelles Hobby Leben Musik

Schöne dunkle Zeit

Der Herbst ist die Zeit, die Zugvögel in Bewegung versetzt. In großen Scharen wandern sie in den Süden, der Wärme und dem Licht entgegen. Viele täten es ihnen gern gleich. Und tun es auch, zumindest auf ein paar Wochen in einem der Paradiese südlich des Äquators. Karneval in Rio oder Fotosafari in der Serengeti, sich bei einer Kreuzfahrt verwöhnen lassen oder Bergwandern in den Anden … wer kann, der kann.
Ich liebe das Leben
Aktuelles Kultur Leben Musik

Ich liebe das Leben

Eine der begehrtesten Opernsängerinnen der Gegenwart, verheiratet mit einem britischen Stardirigenten und zweifache Mutter – die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca lebt den Spagat zwischen Bühne und Kinderzimmer.
Etüden für Einsteiger
Aktuelles Hobby Kultur Leben Musik

Etüden für Einsteiger

Das Leben beginnt mit Musik. Schon der Fötus im Mutterleib reagiert ab der achten Woche auf Musik anders als auf sonstige Töne, die zu ihm durchdringen, behaupten manche Forscher. Andere wiederum vermuten, es seien vor allem die Gefühle der musikhörenden Mutter, die auf das Kind einwirken würden. So oder so, Musik lässt uns nicht kalt. Überall auf der Welt wird musiziert, seit jeher. Selbst wer sich für völlig unmusikalisch hält, ertappt sich bisweilen dabei, dass er irgendeinen Ohrwurm mitsummt.
Dudelsäcke aus dem Mostviertel
Handwerk Hobby Musik

Dudelsäcke aus dem Mostviertel

Über die Liebe zu einem (fast) vergessenen Instrument
Guter Ton macht Freude
Hobby Kunst Leben Musik

Guter Ton macht Freude

Musiklehrer und Amateurmusiker erzählen, was ihnen der gute Ton bedeutet.