Kunst

Wenn die Alm zur Bühne wird
Aktuelles Kultur Kunst Leben

Wenn die Alm zur Bühne wird

Ihre Tribünen sind Hochgebirge, Freibäder oder aufgelassene Klöster. Kulturevents von Lawine Torrèn, Oper Rund Um und Nesterval brauchen weder klassische Theaterhäuser noch opulente Kulissen, um mit Tanz, Oper und Schauspiel zu begeistern.
Tradition als Erfolgsrezept
Aktuelles Architektur Design Hobby Kulinarik Kunst Leben

Tradition als Erfolgsrezept

Sie erzeugen berühmte Pralinen, edles Geschmeide oder weltweit gefragte Glocken und sind in mindestens fünfter Generation in Familienbesitz. Fürst, Köchert und Grassmayr – drei österreichische Familienbetriebe mit einer langen Geschichte.
Schätze aus der Unterwelt
Architektur Design Handwerk Kultur Kunst Leben

Schätze aus der Unterwelt

In den Depots österreichischer Museen lagern unzählige Kunstwerke, die die Öffentlichkeit selten zu sehen bekommt. Vertreter der Albertina, des Joanneums und des Salzburg Museums zeigen einige dieser wertvollen Objekte – und berichten von deren lebendiger Geschichte.
Faszination Burg
Aktuelles Architektur Kultur Kunst Leben

Faszination Burg

Sie sind steinerne Zeitzeugen, in denen das Mittelalter weiterlebt. Dank alter Sagen und Mythen begeistern Burgen auch heute noch Kinder ebenso wie Erwachsene.
Das weiße Gold aus Wien
Design Handwerk Kunst

Das weiße Gold aus Wien

Das Porzellan der Manufaktur Augarten ist Teil des österreichischen Kulturguts – und wird von Kaiserhäusern ebenso geschätzt wie von Sammlern und Privatpersonen.
Bewahrer des Feuers
Aktuelles Design Handwerk Kultur Kunst Mode

Bewahrer des Feuers

Sie erhalten jahrhundertealtes Handwerk für die Zukunft. Ein Schuhmacher, eine Modistin und eine Säcklerin verbinden in ihren Berufen Tradition und Moderne.
Die Welt hinter der Maske
Als wär’s ein Song von ihm
Hobby Kunst Leben Musik

Als wär’s ein Song von ihm

1970er, irgendwo im Burgenland. Walter Ringhofer legt eine Musikkassette ins Autoradio, die ihm jemand geschenkt hat. Johnny Cash singt. Und hat einen neuen Fan gewonnen.
Aus der Zeit gefallen
Kultur Kunst Leben

Aus der Zeit gefallen

Sie gehören zu den ältesten Programmkinos Österreichs – und führen die Tradition der laufenden Bilder bis heute fort, zum Teil seit mehr als 100 Jahren. Eine cineastische Zeitreise von Wien über Salzburg bis nach Graz.
Plötzlich Lebenskünstler
Aktuelles Kultur Kunst Leben Reisen

Plötzlich Lebenskünstler

„Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.“ Das Zitat stammt von Woody Allen.
Vom Pinsel zu den Pixeln
Kultur Kunst Leben

Vom Pinsel zu den Pixeln

Das NFT-Auktionshaus artèQ vernetzt traditionelle Kunst auf allen Ebenen
Top-Ausflugsziele Niederösterreichs:
Lust aufs Leben
Aktuelles Bildung Hobby Kunst Leben Literatur Mode Sport

Lust aufs Leben

Glücklich sein kann man trainieren wie einen Muskel, so die Erkenntnisse der positiven Psychologie. Auftanken in der Natur, Zeit mit den Liebsten, coole Mode, inspirierende Literatur oder kreative Hobbies helfen nach, wenn die Lebensfreude ein wenig Starthilfe braucht.
Bewahrer der Vergangenheit
Kultur Kunst Leben

Bewahrer der Vergangenheit

Restauratoren retten Kunstgegenstände vor dem Verfall, erhalten sie für die Zukunft und bringen Dinge ans Licht, die lange verborgen waren.
Es war einmal …
Hobby Kunst Literatur

Es war einmal …

„Märchen sind viel mehr eine Lebensphilosophie als eine Literaturgattung“, ist Autor Folke Tegetthoff überzeugt. Märchenerzähler beleben und bewahren jahrhundertalte Volksweisheiten und Sagen aus aller Welt oder schreiben neue Geschichten, mit denen sie Kinder und Erwachsene begeistern.
Manege – bald wieder – frei!
Handwerk Kultur Kunst Leben Tiere

Manege – bald wieder – frei!

Zirkusromantik im Jahr 2020 – Nostalgie oder Wirklichkeit? Alexander Schneller, Direktor des Zirkus Pikard: „Der Zirkus ist unser Leben. Das ist nicht immer romantisch, aber reizvoll genug, um neun Monate im Jahr im Wagen zu leben. Wir sind Zirkusmenschen bis ins Mark. Das spüren, das lieben die Menschen, die zu uns ins Zelt kommen.“
Baue lieber ungewöhnlich
Aktuelles Architektur Design Kultur Kunst

Baue lieber ungewöhnlich

Es sind visionäre Entwürfe, gewagte Konstruktionen aus Stahl, Holz, Glas und Beton: Sie bringen uns zum Staunen, begeistern und berühren uns. Ein Rundumblick auf zeitgenössische österreichische Architektur.
Wo die Puppen tanzen
Handwerk Kultur Kunst Leben

Wo die Puppen tanzen

Das Wiener Schubert Theater ist ein ganz besonderer Ort und eine Bühne der etwas anderen Art: Hier werden Erwachsene in die faszinierende Welt des Puppenspiels entführt.
Der unsichtbare Mann
Aktuelles Design Fotografie Kunst

Der unsichtbare Mann

In seinen Werken wird der chinesische Künstler Liu Bolin zur menschlichen Leinwand und verschmilzt auf beinahe magische Weise mit dem Hintergrund.
Wenn die ganze Stadt zur Bühne wird
Kultur Kunst Leben Reisen

Wenn die ganze Stadt zur Bühne wird

Sie begeistern mit Gauklern, Sängern, Schauspielern und Artisten – und das zum Greifen nahe und bei freiem Eintritt. Straßenfestivals vermitteln einen Einblick in verschiedenste Kunstformen und bieten jede Menge sommerliche Lebensfreude.
Adventslichter
Aktuelles Handwerk Hobby Kulinarik Kunst Leben

Adventslichter

Kinder im Advent: Augen, in denen nicht nur der Widerschein von Kerzen leuchtet. Am Horizont strahlt schon das Weihnachtsfest. Bis dahin: die pure Vorfreude. Und seien wir ehrlich: Auch das Kind in uns lebt in diesen Dezembertagen auf.
Lebenswege
Handwerk Kultur Kunst Leben Reisen

Lebenswege

Wege entstehen beim Gehen. Sie zeichnen sich dort ab, wo schon viele gegangen sind. Auf ihnen ist man meistens sicher unterwegs, erlebt kaum Überraschungen, kommt an Ziele, die schon viele vorher erreicht haben. Und wenn man sich solche Ziele zu seinen eigenen macht, dann sind die ausgetretenen Wege eine gute Wahl. Sie versprechen nichts Besonderes, aber das mit Sicherheit.
Schmuck – die edle Art, Kunst zu schenken
Design Handwerk Hobby Kunst Leben

Schmuck – die edle Art, Kunst zu schenken

Wer ein besonderes Schmuckstück geschenkt bekommt, sieht seinen Wert mit befangenen Augen. Vor allem dann, wenn der Schenkende sein kostbares Präsent mit liebevollem Kennerblick ausgesucht hat. Oder wenn sich jemand selbst eine Freude machen und etwas Edles gönnen möchte. Schmuck ist – auch – Ausdruck einer Beziehung. Zu einem wertvollen Menschen. Also auch zu sich selbst.
“Ich hab’ immer an mich geglaubt”
Design Handwerk Hobby Kunst Leben

“Ich hab’ immer an mich geglaubt”

Einen echten „Tom Lohner“ zu ergattern ist derzeit ein Glücksfall. Denn der junge Grazer Maler entwickelt sich gerade zum Liebkind der internationalen Sammlerszene. Zu Besuch bei einem talentierten Tausendsassa.
Stricken, Schrankwand, Gartenzwerge
Handwerk Hobby Kultur Kunst Leben Literatur

Stricken, Schrankwand, Gartenzwerge

Raus aus der Tempofalle, rein in das gute Leben. Freizeitforscher orten eine neue Sehnsucht nach Hobby, Familie und alten Werten.
Der Mann mit der Grünen Seele
Architektur Kunst

Der Mann mit der Grünen Seele

Wände aus Blättern und Blüten statt kalter, grauer Fassaden.
Märchen aus Zinn
Hobby Kunst

Märchen aus Zinn

Eine Reise in die Welt der kleinen Dinge, die Menschen aller Generationen zum Träumen verleitet.
Guter Ton macht Freude
Hobby Kunst Leben Musik

Guter Ton macht Freude

Musiklehrer und Amateurmusiker erzählen, was ihnen der gute Ton bedeutet.
Ist das Kunst oder kann das weg?
Aktuelles Kunst

Ist das Kunst oder kann das weg?

„Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten!“ Pablo Picasso
Scharfe Sache
Aktuelles Kunst Leben

Scharfe Sache

Individuell angefertigte Messer sind die hohe Schule der Metallverarbeitung. Ein Salzburger und ein Oberösterreicher passen sie perfekt an jede Kundenhand an.
Versenkte Kunst
Aktuelles Kunst Reisen

Versenkte Kunst

Lanzarote hat ein Unterwassermuseum.