Kultur

Im grünen Herz Österreichs
Aktuelles Kultur Leben Sport

Im grünen Herz Österreichs

Zwischen Sturmverkostungen, Wellnesstreatments und Langlaufabenteuern sorgen die steirischen Regionen in der stillen Jahreszeit für Entschleunigung bei Körper und Geist.
Wohnen neu erdacht
Aktuelles Architektur Design Kultur Leben

Wohnen neu erdacht

Die Zukunft des Bauens und Wohnens hat bereits begonnen. Nachhaltigkeit, modulare Möbel und grüne Fassaden zeigen, was modernes Wohnen ausmacht.
Kleine Fluchten
Aktuelles Architektur Kultur Leben Reisen

Kleine Fluchten

Wenn die großen Reisen gerade nicht passen – und dafür mag es viele Gründe geben in Zeiten wie diesen –, dann freuen wir uns über die kleinen Fluchten. Zum Beispiel auf Besuche bei den Nachbarn.
Die Frau im Wein
Aktuelles Handwerk Kultur Leben Wein

Die Frau im Wein

„Zum guten Wein gehört eine gute Geschichte!“ Dorli Muhr weiß das zweifach: als Mitinhaberin der Agentur Wine&Partners, die seit über 20 Jahren kultivierten Genuss propagiert. Und als Winzerin, die nach einem Umweg über Portugal am Spitzerberg in Prellenkirchen (Region Carnuntum) herausgefunden hat, dass das heimische Terroir das Zeug zu Spitzenweinen hat.
Von der Kunst der Veränderung
Aktuelles Kultur Leben

Von der Kunst der Veränderung

Sie haben eine Vision umgesetzt, ihr Leben neu geordnet oder gehen beruflich auf Glückssuche. So unterschiedlich all diese Lebensgeschichten auch sind, sie beweisen allesamt: Jedes Ziel, jede Herausforderung, jede Veränderung ist bewältigbar – wenn man sich selbst vertraut und die richtigen Werkzeuge an der Hand hat.
Farbenfrohe Wissenschaft für alle
Aktuelles Bildung Kultur

Farbenfrohe Wissenschaft für alle

Die Science Busters feiern ihr 15-jähriges Bestehen. Die Wissenschaftsvermittler um Kabarettist Martin Puntigam zeigen mit viel Humor und großem Fachwissen, wie spannend Astronomie, Biologie und Chemie sein können.
Wo Darwin zur Evolution fand
Aktuelles Kultur Leben Meer Tiere

Wo Darwin zur Evolution fand

Manche Reisen macht man nur einmal im Leben. Auch Charles Darwin besuchte die Galapagos-Inseln nur für einige Wochen im Jahr 1835. 300 Jahre früher hatte schon der Bischof von Panama, Tomas de erlanga, die Inseln erreicht. Zufällig – Wind und Wetter hatten ihn vom geplanten Weg abgebracht. „Die Vögel hier sind so dumm“, schrieb er an den König von Spanien. „Sie wissen nicht einmal, wie man davonfliegt.“
Wenn die Alm zur Bühne wird
Aktuelles Kultur Kunst Leben

Wenn die Alm zur Bühne wird

Ihre Tribünen sind Hochgebirge, Freibäder oder aufgelassene Klöster. Kulturevents von Lawine Torrèn, Oper Rund Um und Nesterval brauchen weder klassische Theaterhäuser noch opulente Kulissen, um mit Tanz, Oper und Schauspiel zu begeistern.
Die grünen Oasen
Aktuelles Kultur Leben Reisen

Die grünen Oasen

Von Marokko bis Österreich, von Japan bis England – weltweit bezaubern und faszinieren uns Gärten mit ihrer opulenten Gestaltung und ihrer Pflanzenvielfalt. Die Geschichte des Gartens reicht bis in die Steinzeit zurück und bis heute gilt er als Quelle von Energie, Ruhe und Besinnung.
Schätze aus der Unterwelt
Architektur Design Handwerk Kultur Kunst Leben

Schätze aus der Unterwelt

In den Depots österreichischer Museen lagern unzählige Kunstwerke, die die Öffentlichkeit selten zu sehen bekommt. Vertreter der Albertina, des Joanneums und des Salzburg Museums zeigen einige dieser wertvollen Objekte – und berichten von deren lebendiger Geschichte.
Faszination Burg
Aktuelles Architektur Kultur Kunst Leben

Faszination Burg

Sie sind steinerne Zeitzeugen, in denen das Mittelalter weiterlebt. Dank alter Sagen und Mythen begeistern Burgen auch heute noch Kinder ebenso wie Erwachsene.
Ziemlich andere Wintergaudi
Aktuelles Hobby Kultur Leben Reisen Sport

Ziemlich andere Wintergaudi

Wohin im kommenden Winter? Wie wär’s mit guten Aussichten auf Naturschnee, auf entschleunigte Gelassenheit, auf tiefenentspannte Erholung abseits der überlaufenen Allerweltsdestinationen? Es ist kein echter Geheimtipp mehr, seit mehr als einem Jahrhundert finden sich hier Menschen mit einem Gespür für das Besondere ein. Aber es ist eine Region, die entdeckt werden will. Die sich nicht anbiedert. Das Ausseerland.
Bewahrer des Feuers
Aktuelles Design Handwerk Kultur Kunst Mode

Bewahrer des Feuers

Sie erhalten jahrhundertealtes Handwerk für die Zukunft. Ein Schuhmacher, eine Modistin und eine Säcklerin verbinden in ihren Berufen Tradition und Moderne.
Die Welt hinter der Maske
Perlen des Nordens
Aktuelles Architektur Kultur Leben Reisen

Perlen des Nordens

Von den Hansestädten bis zur Nordseeinsel Sylt. Maritimes Flair, lebendige Kultur und faszinierende Natur – all das zeichnet den Norden Deutschlands aus.
Die raue Schönheit
Aktuelles Kulinarik Kultur Leben Meer Reisen

Die raue Schönheit

Ihr Element ist das Meer, ihre Stärke ist ihr Facettenreichtum. In der Bretagne trifft eine vielfältige Landschaft auf charmante Küstenstädtchen und mystische Kultur.
Aus der Zeit gefallen
Kultur Kunst Leben

Aus der Zeit gefallen

Sie gehören zu den ältesten Programmkinos Österreichs – und führen die Tradition der laufenden Bilder bis heute fort, zum Teil seit mehr als 100 Jahren. Eine cineastische Zeitreise von Wien über Salzburg bis nach Graz.
Plötzlich Lebenskünstler
Aktuelles Kultur Kunst Leben Reisen

Plötzlich Lebenskünstler

„Ich denke viel an die Zukunft, weil das der Ort ist, wo ich den Rest meines Lebens verbringen werde.“ Das Zitat stammt von Woody Allen.
Vom Pinsel zu den Pixeln
Kultur Kunst Leben

Vom Pinsel zu den Pixeln

Das NFT-Auktionshaus artèQ vernetzt traditionelle Kunst auf allen Ebenen
Top-Ausflugsziele Niederösterreichs:
Bewahrer der Vergangenheit
Kultur Kunst Leben

Bewahrer der Vergangenheit

Restauratoren retten Kunstgegenstände vor dem Verfall, erhalten sie für die Zukunft und bringen Dinge ans Licht, die lange verborgen waren.
Wohin geht die Reise?
Aktuelles Kultur Leben Meer Reisen

Wohin geht die Reise?

Einmal im Jahr sollst du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst, besagt eine Weisheit des Dalai-Lama.
Als die Städte Pause hatten
Aktuelles Kultur Leben Reisen

Als die Städte Pause hatten

„Philosophie gedeiht, wenn die Dinge in Unordnung geraten“, formulierte Richard David Precht einmal. Volltreffer, was das Jahr 2020 angeht! Philosophische Frage Nummer eins: Ist eine Stadt ohne Menschen noch eine Stadt? Eine Bilderreise zurück in den Shutdown.
Kostbare Lebensfreude
SALZ.WASSER.SKGT 24
Aktuelles Architektur Design Kultur Reisen

SALZ.WASSER.SKGT 24

„Wir stehen an der Kippe, zum touristischen Sport- und Freizeit-Disneyland zu werden als Region, die zwar bekannt ist, die aber nur wenige wirklich kennen.“
Österreich – was sonst?
In fremde Zungen eintauchen
Aktuelles Bildung Hobby Kultur Leben Reisen

In fremde Zungen eintauchen

Ferien einmal anders: Was spricht dagegen, ein paar Wochen des Sommers an der Università per Stranieri in Perugia zu verbringen? Oder sein Englisch in Oxford aufzupolieren? Französisch dort zu lernen, wo es alle sprechen, sei es in Paris, sei es in Marseille? Hätte Charme. Spanisch mit einem Badeaufenthalt an der Costa del Sol verbinden? Con mucho gusto.
Manege – bald wieder – frei!
Handwerk Kultur Kunst Leben Tiere

Manege – bald wieder – frei!

Zirkusromantik im Jahr 2020 – Nostalgie oder Wirklichkeit? Alexander Schneller, Direktor des Zirkus Pikard: „Der Zirkus ist unser Leben. Das ist nicht immer romantisch, aber reizvoll genug, um neun Monate im Jahr im Wagen zu leben. Wir sind Zirkusmenschen bis ins Mark. Das spüren, das lieben die Menschen, die zu uns ins Zelt kommen.“
Baue lieber ungewöhnlich
Aktuelles Architektur Design Kultur Kunst

Baue lieber ungewöhnlich

Es sind visionäre Entwürfe, gewagte Konstruktionen aus Stahl, Holz, Glas und Beton: Sie bringen uns zum Staunen, begeistern und berühren uns. Ein Rundumblick auf zeitgenössische österreichische Architektur.
Alles Walzer
Hobby Kultur Leben

Alles Walzer

Die Ballsaison dauert offiziell ein gutes Vierteljahr. Inoffiziell finden sich übers ganze Jahr Gelegenheiten, das Tanzbein zu schwingen. Wobei nicht für jeden Ballbesucher das Tanzen selbst höchste Gefühle auslöst.
Superfood: Ein Vollholler?
Aktuelles Kulinarik Kultur Leben

Superfood: Ein Vollholler?

Die gute Nachricht: Superfood zeichnet sich durch höheren Gehalt an wertvollen Nährstoffen aus als andere Lebensmittel. Die bessere Nachricht: Vieles aus heimischen Gärten und Betrieben kann das genauso gut oder noch besser.
Urlaub wie damals
Kultur Leben Meer Reisen

Urlaub wie damals

Stundenlange Autofahrten in den Süden mit der ganzen Familie, kultige Retro-Hotels und vergnügliche Minigolf-Abende – immer mehr Österreicher verbringen ihren Urlaub wie einst in Kindertagen. Was sie alle eint: Sehnsucht nach schönen Erinnerungen und Entschleunigung, aber auch der Wunsch, den Kindern einen Teil der eigenen Vergangenheit näherzubringen. 
Von Marrakesch ins Tal des Glücks
Bildung Kultur Leben Reisen

Von Marrakesch ins Tal des Glücks

Kraftplatz Marokko: Über prachtvolle Riads, den Zauber der Wüste und ein einzigartiges Schulprojekt, das Kindern im Hohen Atlas neue Perspektiven eröffnet. 
Wo die Puppen tanzen
Handwerk Kultur Kunst Leben

Wo die Puppen tanzen

Das Wiener Schubert Theater ist ein ganz besonderer Ort und eine Bühne der etwas anderen Art: Hier werden Erwachsene in die faszinierende Welt des Puppenspiels entführt.
Kamelbuckel inklusive: Winterferien in den Dolomiten
Unterwegs um anzukommen
Hobby Kultur Leben Meer Reisen

Unterwegs um anzukommen

Seit jeher haben die Menschen von ihren Reisen erzählt. Viele haben erst deshalb zu reisen begonnen, weil andere ihnen von fremden Ländern berichtet haben. Und seit Jahrtausenden haben Dichter und Denker das Reisen zum Gegenstand von Betrachtungen erhoben. In diesem Essay sind Sie eingeladen, liebe Leserin, lieber Leser, den Spuren solcher Gedanken übers Reisen zu folgen.
Kreuzfahrt auf Schienen
Architektur Kultur Reisen

Kreuzfahrt auf Schienen

Wodkaverkostung im „Zarengold“. Die Reisenden, die sich auf den Weg gemacht haben, Russland in der Luxusvariante der Transsibirischen Eisenbahn zu durchqueren, haben sich in kleinen Gruppen im Speisewagen eingefunden. Dort erzählt ihnen ihr Reisebetreuer in ihrer Heimatsprache alles über das Wässerchen, das viele in einem Atemzug mit den anderen großen Strömen des Landes erwähnen. Und bald wird gesungen. Kaaalinka …
Mit dem Bike durch ferne Metropolen
Kulinarik Kultur Leben Reisen

Mit dem Bike durch ferne Metropolen

Begleiten Sie unsere Redakteurin Astrid Steinbrecher-Raitmayr und ihre Tochter auf ihrer Reise von Sri Lanka über Indien und den Oman bis in die Arabischen Emirate.
Verborgene Reize – Plovdiv und Matera
Kultur Leben Meer Reisen

Verborgene Reize – Plovdiv und Matera

Erste Europäische Kulturhauptstadt war 1985 Athen. Graz hatte sich früh beworben und kam 2003 an die Reihe, Linz war 2009 die vorläufig letzte Europäische Kulturhauptstadt aus Österreich und zugleich die erste, die sich den Titel mit einer weiteren Stadt teilte.
Wenn die ganze Stadt zur Bühne wird
Kultur Kunst Leben Reisen

Wenn die ganze Stadt zur Bühne wird

Sie begeistern mit Gauklern, Sängern, Schauspielern und Artisten – und das zum Greifen nahe und bei freiem Eintritt. Straßenfestivals vermitteln einen Einblick in verschiedenste Kunstformen und bieten jede Menge sommerliche Lebensfreude.
Klein und kurios
Aktuelles Hobby Kulinarik Kultur Leben Musik

Klein und kurios

Von falschen Picassos über Ringe für Dreierbeziehungen bis hin zu einem originalen Sheriff-Büro – in ganz Österreich entführen ungewöhnliche Museen in faszinierende Welten.
Leben wie Gott in Frankreich
Aktuelles Kultur Leben Meer Musik Reisen

Leben wie Gott in Frankreich

Gott in Frankreich? Bedenken seien gestattet – wie mag es ihm ergehen im Mutterland der Aufklärung und des strikten Säkularismus? Wie bei jedem Bonmot triumphiert der Sinn über die Kleinlichkeit des Wörtlichen. Und wir können es auch profaner betrachten: Leben wie Könige und Zaren auf der Suche nach milden Wintern. Wem das genügt, der sei herzlich eingeladen, mit uns die französische Riviera im Spätwinter zu besuchen.
ASANTE SANA, MAMA AFRICA
Kultur Reisen Tiere

ASANTE SANA, MAMA AFRICA

Es gibt kaum Beeindruckenderes, als die Tiere Afrikas in freier Wildbahn beobachten zu dürfen. Unsere Redakteurin Astrid Steinbrecher-Raitmayr entführt Sie auf ein Afrika-Abenteuer zwischen Tansania, Mosambik und Südafrika.
Essigsaurer Tenor
Aktuelles Hobby Kulinarik Kultur Leben Musik

Essigsaurer Tenor

Beim Aceto Balsamico verstehen die Italiener keinen Spaß. Beim Belcanto auch nicht. Der kostbare Tropfen, den Gourmets ungern einfach nur als Essig bezeichnen, sollte aus Modena kommen und „tradizionale“ hergestellt werden. Und der Gesang … auch der reift in Modena zu seltener Güte, wie Opernkenner spätestens seit Luciano Pavarotti und Mirella Freni wissen. Und nun kommt da einer aus Österreich, produziert in Klosterneuburg einen Balsamico, der Prämierungen regelmäßig mit Spitzenplätzen absolviert, und ist selbst im Laufe seiner Karriere zum international gefeierten Tenor gereift …
Lächelnd über dem Abgrund
Kultur Leben Spiritualität

Lächelnd über dem Abgrund

Christian Grübl ist Österreichs erster Shugendo-Mönch. Zu den Riten der japanischen Yamabushi gehören unter anderem Meditationen in eisigen Wasserfällen und tagelange Bergwanderungen.
Lebenswege
Handwerk Kultur Kunst Leben Reisen

Lebenswege

Wege entstehen beim Gehen. Sie zeichnen sich dort ab, wo schon viele gegangen sind. Auf ihnen ist man meistens sicher unterwegs, erlebt kaum Überraschungen, kommt an Ziele, die schon viele vorher erreicht haben. Und wenn man sich solche Ziele zu seinen eigenen macht, dann sind die ausgetretenen Wege eine gute Wahl. Sie versprechen nichts Besonderes, aber das mit Sicherheit.
Genussvoller Herbst in Istrien
Architektur Kulinarik Kultur Leben Meer Reisen Wein

Genussvoller Herbst in Istrien

Süßlich schmeckende Scampi, der wunderbare Teranwein, Fisch und Meeresfrüchte, dazu die handgemachten kurzen Fuzi-Nudeln, meist mit Trüffeln serviert, übergossen mit frischem giftgrünem, scharfem Olivenöl, so muss es wohl im Schlaraffenland sein. Winter in der Kvarner Bucht und Istrien – eine kulinarische Reise.
Regional köstlicher Süden
Kulinarik Kultur Leben

Regional köstlicher Süden

Mit außergewöhnlichen Plätzen abseits von Bauernmärkten und Selchwürsteln macht Kärnten im Bereich der entschleunigten Kulinarik überraschend modern von sich reden.
Versteckte Naturjuwele
Kultur Leben Reisen

Versteckte Naturjuwele

Ob in schroffen Bergwelten oder dichten Wäldern – diese österreichischen Seen und Gewässer bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse sowie pure Entschleunigung für Ruhesuchende.
Hop on, Hop off in den Schweizer Alpen
Kultur Leben Reisen

Hop on, Hop off in den Schweizer Alpen

Kennen Sie die Hop-on- und Hop-off-Verkehrsmittel in den europäischen Städten? Genau. Nach diesem Prinzip ist dies in der ganzen Schweiz möglich. Wie? Mit dem Swiss Travel System.
Auf der Alm da gibt’s ka Sünd
Hobby Kultur Leben Reisen Sport

Auf der Alm da gibt’s ka Sünd

Über allen Dingen stehen, durchatmen, Natur mit allen Sinnen erleben. Dafür ist das Großarltal ein wunderbarer Ort. Über Käsemacher, Gästeflüsterer. Und warum die Berge das beste Fitnessstudio sind.
Goldrausch in den Hohen Tauern
Hobby Kultur Leben Reisen

Goldrausch in den Hohen Tauern

Wilde Pferde, Gold in den Bächen, kreisende Geier und eine Bergkulisse wie in den Rocky Mountains … sind wir auf den Spuren Jack Londons in Alaska? Keineswegs. Wir verzichten heute auf heulende Wölfe und lockere Colts. Wildwestromantik liegt mehr oder weniger vor der Haustür – im Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern.
Ich liebe das Leben
Aktuelles Kultur Leben Musik

Ich liebe das Leben

Eine der begehrtesten Opernsängerinnen der Gegenwart, verheiratet mit einem britischen Stardirigenten und zweifache Mutter – die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca lebt den Spagat zwischen Bühne und Kinderzimmer.
Das gibt es nur in Irland
Kultur Leben Meer Reisen

Das gibt es nur in Irland

Es ist wahr: Wer einmal in Irland war, wird sofort von der außergewöhnlichen Schönheit und wilden Romantik verzaubert. Es ist jeden Tag aufs Neue erstaunlich, wie viele verschiedene Grünschattierungen es gibt. Irland ist die grüne Insel, die Insel von Guinness, Cider, Tee und Whiskey. Und so vielem mehr! Und eines steht fest: Man will ganz bestimmt wiederkommen.
Drahtesel statt Elefanten
Hobby Kultur Leben Reisen

Drahtesel statt Elefanten

Hannibal führte sein Heer – nach unterschiedlichen Angaben zwischen 25.000 und 50.000 Fußsoldaten, 9000 Reiter und 37 Kriegselefanten – 218 v. Chr. über die Alpen in den Krieg gegen die Römer. Heute sind es Heerscharen von Radfahrern, die sich in friedlicher Absicht auf den Weg über die Alpen machen.
Der Sonne entgegen
Hobby Kultur Leben Meer Reisen

Der Sonne entgegen

Wir schreiben das Jahr 1985. Eine Handvoll Menschen ist reif für die Insel. Aus den unterschiedlichsten Gründen, aus den unterschiedlichsten Berufen. Vor allem eins wollen sie: weit weg. Was sie finden, ist Valun. Ein 60-Seelen-Ort in einer Bucht der Insel Cres, ein Ort, den eigentlich niemand findet, es sei denn, er hätte gute Gründe dafür. Genau deshalb treffen sich die vier, die Freunde werden – im Serienhit der Achtzigerjahre: „Der Sonne entgegen“ .
Etüden für Einsteiger
Aktuelles Hobby Kultur Leben Musik

Etüden für Einsteiger

Das Leben beginnt mit Musik. Schon der Fötus im Mutterleib reagiert ab der achten Woche auf Musik anders als auf sonstige Töne, die zu ihm durchdringen, behaupten manche Forscher. Andere wiederum vermuten, es seien vor allem die Gefühle der musikhörenden Mutter, die auf das Kind einwirken würden. So oder so, Musik lässt uns nicht kalt. Überall auf der Welt wird musiziert, seit jeher. Selbst wer sich für völlig unmusikalisch hält, ertappt sich bisweilen dabei, dass er irgendeinen Ohrwurm mitsummt.
Rolling Home
Aktuelles Hobby Kultur Leben Reisen

Rolling Home

Abenteuerurlaub – früher einmal haben wir vielleicht das Zelt auf den Rucksack geschnallt und sind ins Blaue aufgebrochen. Haben zum Wochenend-Trip die Liegematte zusammengerollt und sind ans Meer abgerauscht; ein Platz zum Schlafen würde sich schon finden. Und es interessierten uns nicht die Sterne am Hotelportal. Wir schauten zum Himmel und sahen alle Sterne, die wir wollten.
Krabbelndes Superfood
Kulinarik Kultur Leben

Krabbelndes Superfood

Die Delikatesse der Zukunft krabbelt, zirpt und kriecht. Und schont obendrein den Planeten. Warum Weinbergschnecken, Heimchen und Mehlwürmer das neue Superfood sind. Und wie sie die High-End-Gastronomie erobern.
Stricken, Schrankwand, Gartenzwerge
Handwerk Hobby Kultur Kunst Leben Literatur

Stricken, Schrankwand, Gartenzwerge

Raus aus der Tempofalle, rein in das gute Leben. Freizeitforscher orten eine neue Sehnsucht nach Hobby, Familie und alten Werten.
Achtsam im Atoll
Kultur Leben Meer Reisen

Achtsam im Atoll

Die Malediven besucht man vorrangig wegen ihrer Traumstrände. Schließlich verteilen sich auf 800 Kilometer Länge und 130 Kilometer Breite 26 Atolle mit 1.190 Inseln, von denen 125 touristisch genutzt werden. Es ist also für jeden etwas dabei.
Sommerfrische, wir kommen!
Kultur Leben Meer Reisen

Sommerfrische, wir kommen!

Im Frühling und Sommer 2018 zieht es die Österreicher vor allem nach Kroatien, Italien und in deutsche Städte. Ein echtes Revival erlebt die Obere Adria.
Komm auf den Teppich!
Handwerk Kultur Leben Reisen

Komm auf den Teppich!

Im Juli 2017 begaben sich Teppichdesigner Harald Geba, sein Sohn Paul sowie Fotograf Harry Schiffer und Filmer Michael Domian auf die Spuren der GEBA-Teppiche nach Nepal. Auf einer abenteuerlichen Reise entlang des langen Wegs von der Schafschur bis zum fertigen Fußsohlenschmeichler dokumentierten sie hautnah, wie diese Grundlagen behaglicher Wohnkultur entstehen.
Eine Lady geht auf große Fahrt
Kultur Leben Meer Reisen

Eine Lady geht auf große Fahrt

Bei nur rund 400 Menschen an Bord der MS Europa, der wahrscheinlich schönsten Yacht der Welt, ist beim Galadinner für jeden Gast ein Captains Handshake drin.
Wie das Leben so spielt
Kultur

Wie das Leben so spielt

Unterwegs auf österreichischen Volkstheater-Bühnen