Adventslichter
Als wollten wir trotzig gegen Dunkelheit und Kälte aufbegehren, schmücken wir Straßen und Märkte mit Lichterketten, versammeln uns mit Freunden um duftende Heißgetränke, gehen justament dann hinaus auf Plätze und Straßen, wenn es daheim im warmen Zimmer am gemütlichsten wäre. Unverkennbar Advent. So lädt Sie auch die VORFREUDE ein, uns auf einen Bummel quer durchs adventliche Österreich zu begleiten. Beginnen wir im Weinviertel, abseits vom Großstadttrubel. Weihnachtsmärkte in der Kellergasse: Hier trifft man den Zwetschkenkrampus, findet Engelslocken und nimmt ein paar Barbarazweige mit.
Es duftet nach Weihnachtskrapferln und Lebkuchen, nach Weihrauch – schließlich stehen gerade die Raunächte im Kalender –, und für den Wein ist in diesen Tagen die angemessene Trinktemperatur so, dass man sich Herz und Hände daran wärmen kann. Wer noch ein paar Geschenke sucht, wird fündig. Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten sind an stimmungsvollen Ständen ausgebreitet, Kitsch wird man kaum finden. Der Weinviertler Advent gruppiert sich rund um die ersten beiden Adventwochenenden, findet nicht nur in Kellergassen, sondern auch in malerischen Schlössern und an historischen Schauplätzen statt.
Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der VORFREUDE.